Kabel- und Glasfaserinstallation
Installation von Kabelnetzwerken und Glasfaser

Es wird immer wichtiger, das Installationsverfahren für Glasfaserkabel zu verstehen, bei dem es tatsächlich darum geht, diese Haushalte mit dem Internet zu verbinden. Um Hochgeschwindigkeits-Internet, Video- und Sprachdienste bereitzustellen, füllt das Glasfaserkabel-Installationsverfahren die Lücke zwischen Haushalten, die mit Glasfaser verbunden sind, und Haushalten, die mit Glasfaser verbunden sind. Oder der Prozentsatz der Kunden, die ein Faserlieferant hat.
Ackermann bietet eine detaillierte Beschreibung des Installationsverfahrens für Glasfaserkabel, das die Installation einer „Wall Box“ oder eines Abschlussgehäuses, den Glasfaserzugang in die Wohnung, die Einrichtung eines optischen Netzwerkterminals (ONT) und die Umstellung auf Internet, Video und Kommunikation umfasst Dienste über Glasfaser.
Die Installation von Glasfaser umfasst die Umwandlung eines Wohngebäudes vom Zustand „Hausdurchgang“ in den Zustand „Angeschlossen“.
Die Unterschiede zwischen diesen beiden Phasen sind:
Haushalt Ein Haus ist „fähig“, von der Glasfaser-Übertragungsanlage eines Anbieters versorgt zu werden, wenn Glasfaserkabel es auf der Straße „durchziehen“, aber es darf noch nicht „angeschlossen“ sein. Verbunden: Das Haus ist mit dem nächsten Netzwerkzugangspunkt verbunden durch ein faseroptisches „Drop“-Kabel. Über ihren Glasfaseranbieter kann ein Kunde nun Internet-, Fernseh- und Telefondienste erwerben und empfangen.
Glasfaserinstallationsplanung
Ein Glasfaseranbieter führt Tiefbau-, Vorbereitungs- und Genehmigungsaktivitäten durch, bevor er Glasfaser bis ins Haus verlegt (FTTH), einschließlich der folgenden Aufgaben:
- Tiefbau:
Untersuchung des Geländes, Analyse von Versorgungskonflikten (z. B. bei Wasser und Strom) und Kartierung
- Sich fertig machen:
Untersuchung des Bodens oder der Masten, die verwendet werden, um die Faser von der Straße zum Haus vor Ort zu tragen
- Genehmigung :
Informationen über das Aufstellen oder Übertragen von Geräten und das Erlangen von kommunalen Wegerechten sind alle für Genehmigungen erforderlich.